

Unsere Produkte
Hier kannst du alles nachlesen, was du über unsere Apps wissen musst, damit du im Handumdrehen dein Studium meisterst.

Apply Master in Aktion
Anschreiben für eine Initiativ Bewerbung
Sehr geehrtes Recruiting-Team von Google,
Googles Mission, die Informationen der Welt zu organisieren und allgemein zugänglich und nutzbar zu machen, ist für mich mehr als nur ein Unternehmensziel – es ist ein Leitgedanke, der meine eigene Faszination für Technologie und skalierbare Lösungen widerspiegelt. Aus diesem Grund bewerbe ich mich initiativ bei Ihnen, um meine Fähigkeiten und meine Leidenschaft in einem Umfeld einzubringen, das die Zukunft aktiv gestaltet.
In meiner bisherigen Laufbahn habe ich mich darauf spezialisiert, komplexe Herausforderungen in strukturierte und effiziente Lösungen zu überführen. Mein Ansatz ist dabei stets datengestützt und nutzerzentriert, denn ich bin davon überzeugt, dass die beste Technologie die ist, die den Menschen nahtlos dient. Die Entwicklung robuster und skalierbarer Systeme, die einem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden, ist dabei mein Kernantrieb.
Über die rein technischen Fähigkeiten hinaus zeichnet mich eine tief verankerte Neugier und die Bereitschaft aus, kontinuierlich zu lernen und mich neuen Technologien zu öffnen. Ich sehe mich nicht nur als Umsetzer, sondern als proaktiven Mitgestalter, der gerne über den Tellerrand blickt, um innovative Ansätze zu identifizieren und Potenziale zu heben. Die dynamische und von „10x Thinking“ geprägte Kultur bei Google sehe ich als ideales Umfeld, um diesen Antrieb voll zu entfalten.
Die beigefügten Unterlagen, insbesondere mein Lebenslauf, geben Ihnen einen detaillierten Einblick in meine bisherigen Projekte und Qualifikationen. In meinem Motivationsschreiben erläutere ich zudem die persönlichen Treiber, die mich zu Höchstleistungen anspornen und warum ich davon überzeugt bin, einen wertvollen Beitrag bei Google leisten zu können. Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.
Auswahl
- Bestes Angebot

Apply Master
39,99€jeden MonatDer Apply Master ist dein smarter Bewerbungsassistent, der deine Chancen auf den Traumjob maximiert und das ganze maßgesteinert auf die Stelle, auf die du dich bewirbst.- Maßgeschneiderte Anschreiben
- Automatische Lebenslauferstellung
- KI-optimierte Texte
- Bewerbungscheck

Thesis Master
34,99€jeden MonatDer Thesis Master ist dein intelligenter Assistent für die erfolgreiche Fertigstellung deiner Thesis.- Intelligente Textvorschläge
- Struktur-Analyse
- Grammatik- und Stilkorrektur
- Anpassung des Schreibstils ans deinen Dozenten

Studdy Buddy
50€jeden Monatcoming soon

Thesis Master in Aktion
Vorher
Als großer Technikfan bin ich immer wieder fasziniert davon, wie groß der Einfluss der Technik auf das alltägliche Leben sein kann. Ich ging an diese Arbeit mit der Motivation heran, stets auf dem neusten Stand zu sein und den größtmöglichen Vorteil aus der Technik ziehen zu können. Die Automobilindustrie – oder vielmehr der Personentransport insgesamt – wird sich in Zukunft drastisch verändern. Mit intelligenteren Fahrzeugassistenten werden wir an einen Punkt gelangen, an dem der Mensch nicht mehr das Fahrzeug, in dem er sitzt, fahren muss, sondern von diesem gefahren wird. Doch bis dahin liegen noch viele Hindernisse auf dem Weg. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, wie unübersichtlich dieses Thema allgemein ist: Jeder hat von selbstfahrenden Autos oder von Teslas neuem Autopiloten gehört, aber nur wenige wissen, was genau es damit auf sich hat und was sie davon zu erwarten haben. Doch wäre es genau jetzt wichtig, über das autonome Fahren Bescheid zu wissen, da es in Zukunft zum Alltag gehören wird.
Nachher
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem aktuellen Stand autonomer Fahrsysteme und deren potenziellen Auswirkungen auf den Personentransport. Die fortschreitende Entwicklung intelligenter Fahrzeugassistenzsysteme führt zu einem Paradigmenwechsel, bei dem die Rolle des menschlichen Fahrers zunehmend durch autonome Funktionen substituiert wird. Dieser Übergangsprozess ist jedoch mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Obwohl das Thema des autonomen Fahrens in der öffentlichen Wahrnehmung präsent ist, mangelt es oftmals an einem kohärenten Verständnis der zugrundeliegenden Konzepte, der technologischen Ansätze und der damit verbundenen Implikationen. Angesichts der prognostizierten Integration autonomer Fahrzeuge in den zukünftigen Alltag erscheint eine fundierte Auseinandersetzung mit dieser Thematik als unerlässlich. Eine wesentliche Herausforderung in diesem Forschungsfeld resultiert aus der divergenten Herangehensweise der verschiedenen Hersteller an die Entwicklung autonomer Fahrsysteme. Dies erschwert die komparative Analyse der unterschiedlichen Lösungsansätze sowie die Evaluation ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile.
Bewerbung als Werkstudent
Sehr geehrte Damen und Herren,
die digitale Transformation der Finanzbranche aktiv mitzugestalten, ist eine Herausforderung, die mich begeistert. Ihre Ausschreibung für einen Werkstudenten in der IT-Beratung bei EY hat daher sofort mein Interesse geweckt. Als fortgeschrittener Informatikstudent mit Nebenfach BWL bringe ich genau jene interdisziplinäre Sichtweise mit, die erforderlich ist, um die Brücke zwischen komplexen technologischen Anforderungen und strategischen Geschäftszielen zu schlagen.
Mein Studium hat mir ein solides Fundament in fortgeschrittenen Programmiersprachen wie Python und Java sowie in der SQL-Datenbankverwaltung vermittelt. Diese Kenntnisse konnte ich bereits in der wissenschaftlichen Arbeit vertiefen, etwa bei der Analyse von HPC-Anwendungen, was meine analytischen Fähigkeiten und meine präzise, strukturierte Arbeitsweise geschärft hat. Ich bin überzeugt, dass ich Sie mit diesem Hintergrund effektiv bei der Entwicklung von IT-Strategien und der Optimierung von Prozessen für Ihre Mandanten unterstützen kann.
Über die technischen Fähigkeiten hinaus habe ich in meinen bisherigen Tätigkeiten gelernt, Verantwortung zu übernehmen und komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Als Tutor und Informatik-Lehrer habe ich nicht nur mein Fachwissen weitergegeben, sondern auch meine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Meine Zeit als Research Assistant bei Signium hat mir zudem wertvolle Einblicke in die Projektabwicklung und den Umgang mit sensiblen Daten in einem professionellen Umfeld ermöglicht.
Meine Motivation speist sich aus Wissbegierde und dem Ehrgeiz, für anspruchsvolle Probleme wirksame Lösungen zu finden. Bei EY sehe ich die ideale Möglichkeit, meine Fähigkeiten in einem führenden Beratungsunternehmen einzubringen und wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle von IT und Financial Services zu sammeln. Weitere Einblicke in meine persönlichen Antreiber und meine Motivation für die Beratung gebe ich Ihnen gerne in meinem beigefügten Motivationsschreiben.
Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung und freue mich sehr auf die Gelegenheit, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung zu überzeugen.